DIE ERSTE FIX UND FOXI GESCHICHTE

Erstmals erschienen die Füchse 1953 in der Nr. 6 der Vorläuferhefte "Eulenspiegel". Zeichner war Dorul van der Heide. Niemand konnte damals ahnen, dass es sich dabei um den Startschuss einer überaus erfolgreichen 57jährigen Saga handeln würde.

Auch der Wolf, der anfangs Lubo und später Lupo hiess, erschien erstmals in dieser Geschichte.

DAS ERSTE FIX UND FOXI HEFT

Das allererste Fix und Foxi Heft war dann die Nr. 10 der Serie, das als "Eulenspiegel Sonderheft" bezeichnet wurde. Dabei begaben sich die Füchse auf eine abenteuerliche Reise in den Orient auf einem fliegenden Teppich.

Eulenspiegel 15 war dann wieder ein Fix und Foxi Sonderheft. In der Folge wurden bis zur Nr. 28 abwechslungsweise Eulenspiegel und Fix und Foxi publiziert. Die Geschichten wurden ausschliesslich durch Dorul van der Heide gezeichnet (Fix immer noch mit gestreifter Latzhose):

FIX UND FOXI ALS EIGENSTÄNDIGE SERIE

Ab der Nr. 29 hiess die Serie nur noch Fix und Foxi und wurde im Überformat produziert. Neu wurden die Geschichten auch von Werner Hierl gezeichnet.
Eine Änderung des Zeichenstils durch Hierl ist ab Nr. 31 deutlich erkennbar:

Mit der Nr. 33 stiess Kasch zum Zeichnerteam:

Julio Radilovic zeichnete die Geschichte im Heft 35, bei der die erste Begegnung von Pauli mit Fix und Foxi erfolgte:

FIX UND FOXI MIT NEUEM LOGO

Ab der Nr. 44 erschien Fix und Foxi mit neuem Titelkopf im ursprünglichen Format. Hauptzeichner waren in dieser Zeit Hierl und Kasch. Zeichnungen von Kasch in Heft 50:

Neu zeichneten Neugebauer ab Heft 58, Braunmüller ab Heft 64.
FIX UND FOXI MIT GEÄNDERTEM TITELKOPF

Mit der Nr. 75 wurde der Titelkopf geändert. Das Schriftlogo mit Band im Hintergrund blieb beibehalten.
Zeichnungen von Neugebauer in Heft 84:

Ab Heft 91 stiess Rudolf Dehnert zum Zeichnerteam, er malte zahlreiche wunderschöne FF-Titelbilder bis ca. Heft 200. Zu dieser Zeit gesellte sich auch der langjährige Zeichner Vladimir Magdic zum Team.
Zeichnungen von Magdic in Heft 92:

Zeichnungen von Braunmüller in Heft 109:

Pauli von Hierl in Heft 130:

Zeichungen von Dehnert in Heft 140:

FIX UND FOXI MIT LOGO OHNE BAND

Ab Nr. 156 wurde das Band im Hintergrund auf dem Titelblatt weggelassen und das Papier wechselte von matt auf glänzend. Ab der Nr. 172 / 173 kamen zwei neue Zeichner ins Spiel: Kara und Fabek.
Zeichnungen von Fabek in Heft 185:

Zeichnungen von Kara in Heft 188:

FIX UND FOXI MIT NEUEM LOGO

Ab Nr. 250 erschienen die Hefte mit komplett neuer Titelleiste. Obwohl der Titelkopf im weiteren Verlauf oftmals geändert wurde, blieb der Schriftzug derselbe bis zum Schluss.
FIX UND FOXI MIT NEUEM LOGO

Ab Nr. 279 erschienen die Hefte mit neuem Titelkopf.
* TOP Story Nr. 289 / 290: Pauli und Mausi werden bei der Begnung mit Mädchen derart schwach, dass ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird. Zeichner Kara

* TOP Story Nr. 296 - 298: Pauli alleine zuhause: Da passiert einiges. Zusammen mit Mausi versucht man sich als Hobbykoch - mit gravierenden Folgen. Zeichner Kara

FIX UND FOXI MIT NEUEM TITELKOPF

Ab Nr. 425 erschienen die Hefte mit neuem Titelkopf. Dieser wurde ab Nr. 551 mit einem vierblättrigem Kleeblatt versehen. Neu war auch der Schriftzug "zum LESEN und LACHEN".
FIX UND FOXI MIT NEUEN TITELKÖPFEN

Ab Nr.724 erschienen die Hefte mit sich verändernden Titelköpfen.
FIX UND FOXI OHNE TITELKOPF

Ab Nr.24/1973 erschienen die Hefte ohne Titelkopf.
Eintrag in Gästebuch erstellen
Danke für Ihren Eintrag in unserem Gästebuch. Ihr Eintrag wird nach der Freigabe durch den Seitenadministrator veröffentlicht.
balco
02/05/2021
I love fix und foxi
connieandyves@gmail.com
02/03/2021
sehr gute darsteluung
Balco
27/02/2021
Ich liebe FF
Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und schreiben Sie uns Ihre Gedanken und Anregungen in das Gästebuch.
Danke sehr.
Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt und die Google- Datenschutzrichtlinie und Terms of Service gelten.